Stand: [Monat Jahr]
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
[Reinhard Beckert
[Ernst Thälmann Str. 111]
[15344 Strausberg]
Telefon: [(0)3341445550]
E-Mail: [sturse4me@gmail.com]
Auf dieser Website können sich Interessierte für Kurse rund um Smartphones und digitale Geräte anmelden. Dabei verarbeiten wir personenbezogene Daten, um:
Im Rahmen der Kursanmeldung erheben wir in der Regel folgende Daten:
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen), da wir ohne diese Daten Ihre Kursanmeldung nicht bearbeiten können.
Soweit wir Ihre Daten nutzen, um Ihnen Informationen zu weiteren Kursen zu schicken, erfolgt dies auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir speichern Ihre Daten grundsätzlich nur so lange, wie es für die Durchführung des Kurses und die weitere Kommunikation erforderlich ist.
Ihre personenbezogenen Daten geben wir nur an Dritte weiter, wenn dies zur Durchführung des Kurses erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Für den technischen Betrieb dieser Website und die Verwaltung der Anmeldedaten bedienen wir uns teilweise externer Dienstleister (z. B. Webhosting-Anbieter, E-Mail-Dienstleister). Diese verarbeiten personenbezogene Daten in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet (Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO).
Aktuell eingesetzte Dienstleister:
Sofern wir Dienstleister einsetzen, die ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) haben, achten wir darauf, dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z. B. durch Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln).
Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert der Provider der Seiten automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind z. B.:
Diese Daten werden zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Betrieb der Website).
Wir verwenden aktuell [keine / nur technisch notwendige] Cookies auf unserer Website.
Sofern wir in Zukunft Analyse-Tools oder Cookies zu statistischen Zwecken oder zur Reichweitenmessung einsetzen, werden wir Sie darüber informieren und – soweit erforderlich – Ihre Einwilligung einholen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. TTDSG).
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen folgende Rechte:
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist in der Regel die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.
Für [Bundesland einsetzen, z. B. Bayern, Baden-Württemberg etc.] ist dies z. B.:
[Name der Landesdatenschutzbehörde]
[Adresse]
Website: [URL der Behörde]
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z. B. Einführung neuer Kurse oder Dienste). Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.